Der Gemeindeparteitag der ÖVP Königsbrunn am Wagram wurde am Donnerstag, 12. August 2021, im Veranstaltungszentrum Utzenlaa unter strikter Einhaltung der Corona-Richtlinien abgehalten. Gemeindeparteiobmann Vzbgm. Josef Schwanzer konnte neben Bürgermeister Franz Stöger auch Landtagsabgeordneten Bernhard Heinrichsberger begrüßen. Anschließend berichtete er über die in den letzten Jahren umgesetzten Projekte wie Trinkwasseraufbereitungsanlage (gemeinsam mit der Gemeinde Kirchberg), Errichtung des Hochwasserschutzes in Hippersdorf und das Wohnbauprojekt in der Oberen Gartenstraße in Königsbrunn. Bürgermeister Franz Stöger erzählte von Aktuellem in der Gemeinde wie die Umstellung der Ortsbeleuchtung auf LED und die Baulandoffensive in Bierbaum und Utzenlaa. Landtagsabgeordneter Bernhard Heinrichsberger würdigte in seinem Referat die Arbeit der ÖVP Königsbrunn und sprach über aktuelle Themen in der Landes- und Bundespolitik.
Bei der Wahl wurden Vzbgm. Josef Schwanzer als Parteiobmann und GR DI Franz Jetzinger als Obmannstellvertreter bestätigt. GR Sebastian Kraus wurde als Obmannstellvertreter neu gewählt. Finanzreferentin ist wieder GR Rafaela Schill und zu Finanzprüfern wurden Doris Grill und GR Michael Ehn gewählt. Weiters wurden Bgm. Franz Stöger, GGR Franz Ehmoser, GGR Karl Grill, GR Josef Bauer, die Obfrau des Seniorenbundes Martha Hilscher, Bauernbundobmann Rudolf Resch und Wirtschaftsbundobmann Stephan Solich in den Vorstand gewählt.
Im Anschluß wurden folgende Mitglieder für ihre Arbeit und ihr Engagement geehrt: Ehrenzeichen in Bronze: Karin Brunner, Reinhard Dorfwirth, Rudolf Resch, Peter Hilscher und Paul Schabl. Ehrenzeichen in Silber: Erwin Bauer und Vzbgm. Josef Schwanzer.
In seinem Schlusswort bat der wiedergewählte Obmann um tatkräftige Unterstützung nach dem Motto "klarer Kurs für unser Königsbrunn".