Um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, hat auch die Marktgemeinde Königsbrunn am Wagram auf drei Gemeindegebäuden (Bauhof Königsbrunn mit 24,8 KWP, FF Haus in Hippersdorf mit 29,8 KWP und auf dem Arzthaus in Frauendorf mit 29,8 KWP) errichtet. Jede Anlage wurde mit einem Speicher errichtet, um auch bei einem Stromausfall die Stromversorgung aufrecht zu erhalten.
Neue PV-Anlagen auf Gemeindegebäuden
Weitere Artikel

Dank und Anerkennung an die ausgeschiedenen Gemeinderäte
In der Sitzung des Gemeinderates am 26. März 2025 bedankte sich Bürgermeister Franz Stöger bei den…

10 Urnennischen am Friedhof in Königsbrunn am Wagram
In der Sitzung des Gemeinderates am 12. Dezember 2024 wurde einstimmig der Beschluß gefasst, die…

Tempo 30 Beschränkung - Am Bromberg bei Schule und Kindergarten
Auf der Landesstraße in der Kellergasse ist mit Wirkung 13. März 2025 die Beschränkung der…

Franz Stöger wurde wieder zum Bürgermeister gewählt
Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, fand die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Von…