Königsbrunner Kommunal-immoblilien GmbH

Aktive Wohnraumbeschaffungspolitik in der Marktgemeinde Königsbrun

Mit der Gründung der Königsbrunner Kommunalimmoblien GmbH wird die Marktge-meinde zukünftig in der Lage sein, gezielt Bauland zu mobilisieren. Es werden nicht wie bisher nur private Flächen zu Bauland erklärt, sondern vor allem im Eigentum der Gemeinde befindliche Grundstücke. Mit dem Erlass von Bauzwang wird dabei vermieden, dass gewidmetes Bauland brach liegt. Es geht dabei nicht nur um ein Siedlungsprojekt in Königsbrunn, sondern um aktive Baulandbe-schaffung in allen Katastralgemeinden.

Für den Ankauf von Baulandhoffnungsfläche wird seitens der GmbH ein Darlehen aufge-nommen und dafür wird auch die Gemeinde die Haftung übernehmen. Haftungen bedeuten ein Restrisiko, aber es stellt sich für uns die Frage: „Wollen wir weiterhin mit neidischen Blicken nach Absdorf bzw. Kirchberg schauen und mitansehen, wie dort Siedlungen und Wohnhausanlagen wie die Schwammerl aus dem Boden schießen? Oder wollen wir eine aktive Wohnraumbeschaffungspolitik betreiben“? Wir von der  ÖVP sind für Zweiteres.  Wir brauchen einen geregelten Zuzug, vor allem von jungen Familien um unseren Kindergarten und unsere Volksschule auszulasten.