1. Ausstellung im Kunstraum Wagram in Königsbrunn

Nach vielen freiwilligen Arbeitsstunden von Mag. Florian Gegendorfer und seinen Helfern ist die Sanierung/Renovierung des ehemaligen "Totenhäusl" abgeschlossen. Am Pfingstwochenende vom 22. bis 24. April 2021 hat der Königsbrunner Natur- und Kulturverein "Grünzeug" den Kunstraum Wagram im Pfarrgarten mit der 1. Ausstellung eröffnet.

Nach der Begrüßung durch Bgm. Franz Stöger bedankte sich der Bürgermeister bei den freiwilligen Helfern, die diese tolle Sanierung duchgeführt haben. Pfarrer Werner Grootaers de Budt dankte allen, die in den letzten Jahren bei den Sanierungsarbeiten der Kirche, am Pfarrhof und jetzt am "Totenhäusl" mitgeholfen haben. Mag. Florian Gegendorfer sprach kurz über seine intensiven Arbeiten und leitete dann zur Künstlerin über.

Frau Nadja Meister ist in Tschechien geboren und lebt seit 1991 in Österreich und liebt den Wagram. Die Fotoausstellung trägt den Titel "Landpartie Wagram" und zeigt viele Eindrücke vom Wagram. Gleichzeitig konnten auch drei Wasserkeller besichtigt werden. Es gab auch eine Weinverkostung mit Weinen von der Königsbrunner Winzerfamilie Riedl. Alle Besucher freuen sich schon auf die nächsten Veranstaltungen im Kunstraum.